Start News Einsätze Großbrand in ehemaligen Elektromotorenwerk bei Zittau

Großbrand in ehemaligen Elektromotorenwerk bei Zittau

34
Anzeige

Zittau/Olbersdorf- Am heutigen Morgen kam es für die Feuerwehr der Stadt Zittau sowie der Wehren der umliegenden Gemeinden zu einem Einsatz, der bis in den Nachmittag andauerte. Gegen 5.12 Uhr wurden die Kräfte zu einem Brand in einem ehemaligen Fabrikgebäude, nahe der Gemarkungsgrenze zur Gemeinde Olbersdorf, alarmiert. Bereits beim Eintreffen der Kräfte brannte das Obergeschoss großräumig, dichter Rauch quoll aus dem Dach. Das Gebäude ist unbewohnt. Es handelt sich hierbei um das Lager einer Firma, die sich mit der Beräumung von Haushalten und der Verwertung beschäftigt. Die Brandbekämpfung gestaltete sich schwierig. Der erste Versuch, den Brand von innen zu bekämpfen, musste wegen einer drohenden Durchzündung abgebrochen werden. Die Brandbekämpfung erfolgte daraufhin über die Drehleitern der Feuerwehr Zittau und der Hasiči Hrádek nad Nisou (CZ).

Neben den hauptamtlichen Kräften der Zittauer Feuerwehr befand sich die Abteilung Zittau Innenstadt, aber auch die Ortswehren aus Pethau, Hartau, Eichgraben, Olbersdorf, Hirschfelde dem benachbarten Hrádek nad Nisou (CZ) und der Freiwilligen Feuerwehr aus Eckartsberg / Radgendorf im Einsatz. Der Kreisbrandmeister, die Landespolizei und der Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort.

Ob dieser Brand mit der Brandserie in Olbersdorf in Zusammenhang steht, die die Nachbargemeinde seit dem letzten Jahr beschäftigt, kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht bestätigt werden. Wie die Polizeidirektion Görlitz am Nachmittag mitteilte, befindet sich ein Kriminaltechniker vor Ort und sichert erste Spuren. Am morgigen Tag wird ein Brandursachenermittler den Brandort begutachten. Eine Straftat kann nicht ausgeschlossen werden.

Anzeige
Vorheriger ArtikelWagen rollt in „Cunnersdorfer Wasser“
Nächster ArtikelFeuerwehr löscht Bahndammbrand in Jonsdorf