Start News Einsätze Update zum Flugunglück bei Seifhennersdorf

Update zum Flugunglück bei Seifhennersdorf

24
Anzeige

 

Seifhennersdorf- Gestern Nachmittag kam es zu einem Flugunglück.

Gestern Nachmittag meldete der 21- jähriger Pilot des Ultraleichtflugzeugs technische Probleme an seiner Maschine. Triebwerkprobleme sollen dafür gesorgt haben, dass der junge Pilot gegen 17:45 Uhr eine Notlandung ankündigte. 

17:00 Uhr starteteten die beiden mit dem Flieger des Typs „SC07 Speedcruiser“ auf dem Bautzener Flugplatz. Ein Rundflug über die Lausitz sollte es am Nachmittag sein. Es war ca. 17:45 Uhr als der Pilot ein Problem feststellte, einen Luftnotruf absetzte und die Notlandung ankündigte. Einen Flugplatz zu finden war für den Piloten und seine Begleitung nicht mehr möglich. Kurz vor der deutsch-tschechischen Grenze entschloss der 21- jährige auf einem Ackerfeld bei Seifhennersdorf zu landen. Bei der Landung ist durch den weichen Ackerboden das Bugrad abgeknickt, was dazu führte, dass das Flugzeug nach vorn abkippte und sich überschlug. Es kam auf dem Dach zum liegen.

Der 21- jährige Pilot und seine Begleitung wurden leicht verletzt in ein Klinikum gebracht, dass sie noch am selben Abend verlassen konnten. Die beiden sind im Anschluss sogar noch zum Helfen dazugekommen und unterstützten die Clubmitglieder beim Abrüsten und Verladen. Bereits gegen 22:00 Uhr war der Acker komplett beräumt gewesen.

Der Schaden an der Maschine wird auf 70.000 € geschätzt. Sie ist schwer beschädigt, ob sie nochmal abheben wird ist unklar. Das Luftfahrtbundesamt ist in die Ermittlungen zur Unfallsache eingebunden.

 

Anzeige
Vorheriger ArtikelFlugzeugnotlandung bei Seifhennersdorf
Nächster Artikel17 leichtverletzte Schulkinder nach Verkehrsunfall