Brand von Strohballen auf Anhänger

32
Anzeige

 

Kemnitz. Am Montagnachmittag, den 26. August 2019 gegen 17:00 Uhr, kam es zu einem Brand von Strohballen auf einem Anhänger.

17:02 Uhr- Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren aus Kemnitz und Umgebung. Zu brennenden Strohballen auf einem Anhänger wurden die Kameraden alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen bestätigte sich die Lage. Ein mit Strohballen beladener Anhänger brannte in voller Ausdehnung, die daraus resultierende Rauchwolke war Kilometer weit zu sehen. Auch das Tor einer angrenzenden Halle, in der sich ein Dieseltank befindet, brannte im oberen Bereich.

Es wurde eine stabile Wasserversorgung aufgebaut. Als Wasserentnahmestelle diente die dortige Löschwasserzisterne. Unter dem Einsatz von einem Schnellangriff, einem B-Rohr und zwei C-Rohren wurde die Brandbekämpfung aufgenommen. Neben der Brandbekämpfung galt es ein weiteres Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Halle zu verhindern. Eine kleine Öffnung im oberen Bereich der Halle machte es der Wärme und Flammen leicht in diese einzudringen. Ein Trupp wurde unter schwerem Atemschutz für den Innenangriff eingesetzt.

Der Einsatz dauerte mehrere Stunden an, da sich die Restlöscharbeiten auf Grund des verdichteten Strohs mühselig gestalteten. Unterstützung erhielten die Kameraden durch das Einbringen eines Teleskopladers. Mit diesen, von einem Ortsansässigen Bauern zur Verfügung gestellten Fahrzeug, konnten sie das Stroh ausbreiten und komplett ablöschen. Bevor die Kameraden gegen 21:00 Uhr den Einsatz beenden konnten, wurde eine ausführliche Kontrolle mit einer Wärmebildkamera durchgeführt. Es wurden keine Personen verletzt.

Es waren 44 Kameraden mit 8 Fahrzeugen im Einsatz.

Eingesetzte Kräfte:

Freiwillige Feuerwehr Kemnitz mit ihrem LF 10/6 und MTW
Freiwillige Feuerwehr Bernstadt a. d. Eigen mit dem Kdow und LF16TS
Freiwillige Feuerwehr Altbernsdorf a. d. Eigen mit ihrem LF 8/6
Freiwillige Feuerwehr Dittersbach a. d. Eigen mit ihrem MLF und MTW
Freiwillige Feuerwehr Löbau mit dem TLF 16/24TR

Anzeige
Vorheriger ArtikelFeuerwehren rücken nach Gewitter zu Sturmschäden aus
Nächster ArtikelGemeinsame Komplexkontrollen an der Bundesgrenze