Zittau– Heute Vormittag kam es an Zittaus -vermeintlich- bekanntester Kreuzung zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen
Immer wieder wenn die Ampel aus ist kracht es an dieser Kreuzung, so auch heute. Die Kreuzung Hochwaldstraße / Schrammstraße wird zunehmend zum Problem. Genauer gesagt die Lichtzeichenanlage, denn diese ist des Öfteren ohne Funktion- wenn auch nicht immer grundlos. Wenn die Ampel nicht funktioniert, kann man darauf warten, bis es kracht.
Heute morgen gegen 10 Uhr war es mal wieder soweit. Eine Fahrschülerin einer Zittauer Fahrschule befuhr mit ihrem Fahrlehrer die Hochwaldstraße von Rewe kommend. An der Kreuzung wollten diese nach links auf die Schrammstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit kam ein VW-Passat aus Richtung Stadtzentrum, und ein VW-Polo auf der Schrammstraße in Richtung Grenze. Der Fahrer des Passat befuhr die Kreuzung ohne dabei das Passieren des VW Polo abzuwarten. Es kam, was kommen musste. Die Polo Fahrerin konnte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte infolge dessen mit dem VW Passat, dessen Fahrer durch die Kollision die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und letztlich mit dem wartenden Seat Leon der Fahrschule zusammenstieß.
Während der Neuwertige Seat „gut“ davon kam, erlitten der VW Polo und der VW Passat einen nicht unerheblichen Schaden, weshalb diese abgeschleppt werden mussten. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen dürfte im unteren fünfstelligen Bereich liegen. Auf Grund der unklaren Ausgangslage schickte die Leitstelle Ostsachsen 2 (RTW) Rettungswagenbesatzungen zum Unfallort, damit diese die Unfallbeteiligten untersuchen konnten. Glücklicherweise mussten keine Verletzten verzeichnet werden. Einen Schock wiederum dürften alle Beteiligten gehabt haben.
Der Feuerwehr Zittau war mit ihrem HLF20, dem TLF4000 und dem GW-N im Einsatz um die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufzunehmen, was sich auf Grund des anhaltenden Regens schwierig gestaltete. Mehrere Kilogramm Bindemittel mussten die Kameraden einsetzen, damit die Betriebsstoffe nicht in die anliegenden Gullideckel liefen. Die Hochwaldstraße war zwischen Schrammstraße und Kantstraße für die komplette Dauer der Unfallaufnahme und der Beräumung voll gesperrt. Auf der Schrammstraße regelte die Polizei den Verkehr, so dass diese befahrbar blieb.
Warum es beim Ausfall der Ampel so häufig scheppert wird ein Rätsel bleiben. An der Kreuzung sind Verkehrszeichen angebracht die Vorfahrt Regeln. In diesem Fall wird sich die Bußgeldstelle mit dem Fall befassen.