Dachstuhlbrand in Pethau

32
Anzeige

Pethau– Im Zittauer Ortsteil kam es heute zu einen Großeinsatz für die Feuerwehren

Im Zittauer Ortsteil Pethau kam es in einen momentan nicht bewohnten Mehrfamilienhaus, aus bislang ungeklärter Ursache, zu einem Brandausbruch.

Ein Mitteiler informierte den Notruf, dass eine starke Rauchentwicklung an einem Haus der Fröbelstraße zu vernehmen ist. Die Integrierte Rettungsleitstelle Ostsachsen alarmierte dann umgehend die Feuerwehr Zittau. Bereits auf der Anfahrt war die starke Rauchentwicklung zu sehen. Wie der Gesamtwehrleiter der Feuerwehr Zittau, Uwe Kahlert, mitteilte, rückten 2 Kameraden der hauptamtlichen Kräfte mit dem Tanklöschfahrzeug und der Drehleiter aus. Die anderen befanden sich mit dem HLF20 bei einem Verkehrsunfall, zu dem sie von der Polizei angefordert worden waren. Gleichzeitig sollen Kräfte aus Eichgraben und Pethau alarmiert worden sein, so der Wehrleiter weiter. Kameraden aus Hartau, die auch alarmiert wurden, fuhren zu dem Unfall, den die hauptamtlichen Kräfte abarbeiten mussten. Nach dem Eintreffen der Kameraden konnte die Besatzung des HLF20 zum Brandort nachrücken und die Kameraden unterstützen.

Anfangs war es nur Qualm der zu sehen war. Im Verlauf konnte man Flammen aus dem Bereich der Giebelfenster wahrnehmen. Auf der Rückseite des Gebäudes schlugen die Flammen dann relativ schnell aus dem Dach. Rasch schien das Feuer seinen lauf zu nehmen. Der Angriff wurde mittels Drehleiter und im Innenangriff gefahren. Ein Innenangriff im direkten Bereich war nicht möglich. Wie der Wehrleiter berichtete fehlten Teile der Zwischendecke. Im Verlauf des Einsatzes wurde auch die Hirschfelder Ortswehr nachalarmiert.

Das Haus war, da es sich im Umbau befindet, nicht bewohnt. Verletzte sind demnach nicht zu beklagen, was die Polizei auf unsere Nachfrage hin bestätigte. Ein RTW (Rettungswagen) war während der Einsatzmaßnahmen vor Ort, um Kameraden bei Bedarf schnell versorgen zu können.

Das Dachgeschoß wurde bei dem Brand völlig zerstört, das angrenzende Obergeschoß zumindest stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Hauptstraße musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden.

Im Einsatz waren:

Feuerwehr Zittau mit den Abteilungen 1, 2, 3, 4, 6

Rettungsdienst mit RTW

Polizei

Anzeige
Vorheriger ArtikelKradfahrer bei Purschwitz tödlich verunglückt
Nächster ArtikelMotorradunfall in der Dresdener Heide