Feuerwehr muss eigenes Fahrzeug löschen

45

Schmölln/Putzkau – Am heutigen Sonntagnachmittag kam es zu einem Einsatz, bei dem die Feuerwehr ihr eigenes Fahrzeug löschen musste.

Es war kurz vor 16.00 Uhr. Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehren aus Schmölln, Putzkau, Medewitz, Neukirch/Lausitz und Demitz-Thumitz. Die Kameraden fanden bei ihrem Eintreffen ein Feld vor, dass bereits auf mehreren Hektar brannte. Zu allem Überfluss breitete sich das Feuer durch den heftigen Wind schnell aus. Eine Fläche von rund zehn Hektar war letztendlich betroffen. Bei den Löscharbeiten kam es Medienberichten zufolge zu einem unglücklichen Ereignis, dass den Kameraden einen gehörigen Schrecken bereitet haben dürfte. Offenbar hatte das H-TLF der Feuerwehr Demitz-Thumitz bei den Arbeiten Glut aufgenommen und fing infolge dessen teilweise Feuer. Der Brand im Motorraum wurde noch in der Entstehung gelöscht. Das Ausbreiten des Flächenbrandes auf ein angrenzendes Waldstück konnte ebenso verhindert werden. Die Lage war schnell unter Kontrolle. Ersten Informationen zufolge war der Brand beim Ausleeren eines Mähdreschers entstanden.

UPDATE: Das Hilfeleistungstanklöschfahrzeug wurde zwischenzeitlich von einem Abschleppunternehmen abtransportiert. Wie hoch der entstandene Schaden ist, kann aktuell noch nicht gesagt werden.

 

Anzeige
Vorheriger ArtikelTriebwagen der ODEG fing Feuer
Nächster ArtikelE-Scooter in Brand