Großeinsatz in Berlin: Rauchpilz und Feuerball über den Dächern von Berlin

48
Anzeige

Berlin– Ein Großbrand beschäftigte gestern die Berliner Feuerwehr bei Neu – Hohenschönhausen

Freitagmittag kam es zu einem Großeinsatz für die Berliner Feuerwehr. Mehrere Hochhausdächer im Ortsteil Neu – Hohenschönhausen, des Lichtenberger Bezirks, standen in Flammen. Die Rauchwolke war kilometerweit zu sehen.

Rund 5 Dutzend Notrufe gingen bei der Berliner Feuerwehr ein

Erster Notruf 11:44 Uhr- Wie die Berliner Feuerwehr auf ihrer Seite mitteilt, gingen zu einem Brand auf einem Hochhaus ca. 60 Notrufe bei der Leitstelle ein.

Katastrophe 

Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine massive, aber auch eine „beeindruckende“ Rauchwolke über den Brandobjekt wahrnehmen, so die Feuerwehr auf ihrer Seite. Was wie eine Katastrophe aussah, bestätigte sich glücklicherweise als keine.

Was ist passiert? 

Ein 12-geschossiges Haus befindet sich aktuell in einem eingerüsteten Zustand da es saniert wird. Aktuell sollen am betreffenden Objekt Dachdeckerarbeiten stattgefunden haben, wie uns eine Anwohnerin berichtete. Gegen 11.42 Uhr brach das Feuer auf dem Flachdach aus. Schlussendlich verbreitete sich das Feuer auf mehrere Dächer und es kam zu einem Brand von ca. 1200m². Feuerwehr und Polizei äußerten sich bislang nicht zur Brandursache. Der Verdacht, dass das Feuer auf Grund von unachtsamen Umgang mit brennbaren Material der Dacharbeiter ausging liegt nahe, ist aber bislang nicht bestätigt.

Explosion auf dem Dach

Nach einer Explosion gab es einen riesigen Feuerpilz über einem betroffenen Gebäude.

Wie man dem Video entnehmen kann, kam es zu einer Explosion auf dem Dach. Eine doppelte Betondecke verhinderte eine Brandausbreitung.

Keine Bewohner zu Schaden gekommen 

Aus dem Haus, in dem viele Pflegebedürftige leben, mussten laut Feuerwehr keine Personen gerettet werden. Viele Bewohner retteten sich -vorsorglich- selbst nach draußen. Dies ist auf zahlreichen Videos von Passanten und Anwohnern zu erkennen. Wie aus anderen Medienberichten einschlägig hervorgeht, wurde ein Feuerwehrmann beim herabsteigen einer Leiter leicht verletzt. Wie die Berliner Morgen Post berichtet, soll eine ältere Frau darum gebeten ins Krankenhaus mitgenommen zu werden, da sie sich dort besser aufgehoben fühle.

Großeinsatz für die Feuerwehr 

Im Einsatz waren rund 120 Kameraden mit 21 Fahrzeugen von der Feuerwehr. Darunter 7 LHF*, 3 LHF in Bereitschaft, 5 Sonder- und 6 Führungsfahrzeuge (Quelle: Feuerwehr Berlin). Dazu kommen: Landes- und Kriminalpolizei, Deutsches Rotes Kreuz und der Pressedienst der Berliner Feuerwehr.

*Lösch-Hilfeleistungsfahrzeug

Bislang gibt es keine Angaben zur Schadenhöhe. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. 

Bild und Video wurden uns anonym zur Verfügung gestellt.

Anzeige
Vorheriger ArtikelScheunenbrand greift auf Wohnhaus über
Nächster ArtikelFeuer in Hirschfelde: Großeinsatz für die Feuerwehr