Großschöanu– Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heut auf der S138 bei Großschönau.
Eine 34- Jährige befuhr am Nachmittag mit ihrem PKW Suzuki die S138 in Richtung Bertsdorf. Auf der sogenannten „Katzenhöhe“ kam es zu einer folgenschweren Begegnung mit einem Schwarzkittel. Ein Rotte Wildschweine kreuzte unverhofft die Fahrbahn der Staatsstraße. Die 34- Jährige kollidierte mit einem Schwarzkittel und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sie mit einem dort stehenden Baum kollidierte. Die Kollision war so stark, dass die Frau in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Ein Großaufgebot der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Frau aus ihrem Fahrzeug zu befreien. Auf Grund der Tatsache, dass die Frau ansprechbar- und vital stabil war, entschied man sich für eine Patientengerechte Rettung. Diese dauerte 40 Minuten an, wie die Einsatzleitung bestätigte. Zum zweiten mal an diesem Tag kam Christoph 62, der am LRZ (Luftrettungszentrum) Bautzen stationiert ist, in der Region zum Einsatz. Nach der erfolgreichen Befreiung flog das Team um den RTH (Rettungshubschrauber) die Verletzte in ein Krankenhaus.
Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz übernahm die Bearbeitung. Die Staatsstraße musste für die Dauer der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt werden.
Der Sachschaden ist bislang nicht beziffert.
Im Einsatz waren:
Feuerwehr Großschönau mit dem HLF,
die Feuerwehr Bertsdorf mit dem TSF-W und dem GW-L,
der Kreisbrandmeister, der Rettungsdienst, Christoph 62 und die Landespolizei.
Für die mit alarmierten Kräfte aus Zittau und Hörnitz kam es zum Einsatzabbruch, da die eingesetzten Kräfte und Mittel ausreichend waren.