Weißenberg– Ein LKW-Fahrer ist mit seinem Sattelzug von der Autobahn abgekommen und verunfallt.
Gegen 14:30 Uhr war ein mit Eierkonzentrat beladener Sattelzug auf der A4 in Richtung Dresden unterwegs, als der 52- jährige Fahrer bei Kilometer 72, kurz vor der Anschlussstelle Weißenberg, mit seinem Gespann aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Der Fahrer konnte das Fahrzeug nicht mehr aus die Straße zurück bringen, so dass dieses in der Folge umkippte und nach etwa 100m im Graben zum liegen kam. Wie durch ein wunder wurde der Fahrer, aber auch andere Personen nicht verletzt.
Havariekommissar in Einsatz
Bei Unfällen wird ein Havariekommissar immer dann gerufen, wenn es um die Beurteilung von Frachtschäden geht. Die auch als“Sachverständigen“ für Transportschäden benannten Havariekommissare kümmern sich vor Ort um die Sichtung der Schäden, bergen bei Bedarf die Ladung und kümmern sich ggf. um den Abtransport dieser. Um Folgeschäden zu vermeiden muss dieser Prozess schnell gehen, gerade um Wertverluste zu vermeiden. Der Havariekommissar erklärte aber die Ladung noch am Nachmittag als verfallen.
Sperrung dauert an
Die Polizei teilte mit, dass die Autobahn an der betroffenen Stelle bis 06.05.2020 gegen 10:00 Uhr halbseitig (der rechte Fahrstreifen) gesperrt bleiben soll.
Hoher Schaden
Der Schaden allein an der „DAF“ Sattelzugmaschine ist enorm. Durch die Kräfte wurde das Fahrgestell vermutlich irreparabel verzogen, so dass der Schaden allein dort im oberen fünfstelligen Bereich liegen könnte. Die Polizei schätzt den gesamten Schaden auf rund 75.000€.
Bergung erfolgt am Mittwoch
Auf Grund der verworfenen Ladung „eilt“ die Bergung nicht. Die Polizei erklärte, dass die Bergung am Mittwochmorgen erfolgen wird. Vor der Bergung muss die Ladung durch eine Fachfirma abgepumpt werden. Mit einer erheblichen Einschränkungen zwischen den Anschlussstellen Niederseifersdorf und Weißenberg kann demnach gerechnet werden. Der Verkehr erfolgt über den linken Fahrstreifen weiter.