Seifhennersdorf– Spezialkräfte der Polizei und des Landeskriminalamts Sachsen vollstreckten heute Morgen einen Durchsuchungsbeschluss. Es fiel ein Schuss.
Der Überraschungseffekt saß. Gegen 6 Uhr morgens hat ein Spezialeinsatzkommando des Landeskriminalamts Sachsen in Zusammenarbeit mit den lebEL-Kräften und des Rauschgiftdezernats der Polizeidirektion Görlitz einen Durchsuchungsbeschluss in einem Seifhennersdorfer Einfamilienhaus vollstreckt.

Anwohner wollen Schüsse gehört haben
Anwohner berichten Schüsse gehört zu haben. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte, kam es tatsächlich zu einen Schusswaffengebrauch in der Rumburger Straße. Die Öffnung der Haustür ging nicht wie geplant von statten. Um diese zu öffnen wurde von der Schusswaffe Gebrauch gemacht. Personen wurden bei der Abgabe des Schusses nicht verletzt. Die Schussabgabe war notwendig, um zügig in das Haus zu gelangen. Ein schnelles Handeln ist unabdingbar, so der Sprecher.
Waffen, Drogen und Munition
Hintergrund für diesen Einsatz war der Verdacht des Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- sowie gegen das Waffengesetz. Beide Vorwürfe konnten im Laufe der Durchsuchung bewahrheitet werden. Die Beamten fanden neben mehreren Gramm Crystal eine scharfe Waffe nebst Munition. Auch Utensilien und Stoffe die zur Herstellung von Drogen dienen konnten sichergestellt werden.

Sicherung des Eigentums folgte
Bei den Maßnahmen wurde neben der Tür auch ein Fenster beschädigt. Die Polizei ließ diese im Verlauf der Maßnahmen am Vormittag Notsichern. Eine Firma rückte an und sicherte das Fenster mit einer Holzplatte. Die Tür wurde durch eine Metalltür ersetzt.

Großaufgebot im Einsatz
Der Einsatz wurde unter der Leitung der Polizeidirektion Görlitz durchgeführt. Mehrere Duzend Beamte der Polizeidirektion und des Landeskriminalamtes Sachsen waren daran beteiligt.
Verdächtige aufgegriffen und in Gewahrsam
Bei dem Zugriff konnten zwei Personen (m/52, w/65) tschechischer Herkunft aufgegriffen werden. Beide wurden vorläufig festgenommen und bist zur Entscheidung eines Haftrichters in das Polizeigewahrsam im Polizeirevier Zittau verbracht. Die Entscheidung über die Anordnung der Untersuchungshaft ist zu Stunde ausstehend.